 
						 
						Kupfernagel
								 
						Eisleben als kulturelles wie bergbauhistorisches Zentrum bildet den Ausgangspunkt der Fahrt. Der Michel als Symbol des Beginns des Bergbaues, Luther als Sinnbild neuer Reformen und die Stadtkirche bilden eine mondäne Einheit. Wimmelburg vor den Toren der Stadt Eisleben ist geprägt durch riesige Schlackehalden der umliegenden ehemaligen Hüttenkomplexe. Hettstedt, das Hüttenzentrum, heute Mansfeldmuseum, laden zu einem Streifzug durch die Verhüttung des Erzes und die Herstellung von Kupfer und anderen Metallen ein.
800 Jahre Bergbau sind hier lebendig und spiegeln die Vielfalt des bergbaulichen Lebens wider.
Programmbausteine:
								Wimmelburg
								
									Stadtrundgang Eisleben 
							(Geburts-u. Sterbehaus 
Luthers, Nikolaikirche)
								
									Röhrig-Schacht
								
							Wettelrode
									Mansfelder 
							Bergwerksbahn
								
									Hettstedt
								
							Mansfeld-Museum
